Portrait von Sandro Kappe
Antwort von Sandro Kappe
CDU
• 31.05.2025

Die Bibelstelle, die Sie zitieren – „Was ihr für eines meiner gering geachteten Geschwister getan habt, das habt ihr für mich getan“ – ist auch für viele von uns in der CDU ein ethischer Kompass

Portrait von Sandro Kappe
Antwort von Sandro Kappe
CDU
• 28.05.2025

In Bezug auf die aktuelle Diskussion rund um die geplante Vergabe des Erbbaurechts im Bereich des Alsterpavillons ergeben sich vielfältige Betrachtungsebenen, die sowohl rechtlicher als auch haushalterischer Natur sein können.

Portrait von Sandro Kappe
Antwort von Sandro Kappe
CDU
• 09.05.2025

Ob ein erneuter Anlauf für ein Verbotsverfahren politisch richtig und rechtlich aussichtsreich ist, hängt somit nicht nur vom Vorliegen kritischer Inhalte, sondern vor allem auch von deren Nachweisbarkeit und gerichtlicher Belastbarkeit ab

Portrait von Sandro Kappe
Antwort von Sandro Kappe
CDU
• 06.05.2025

Ob und wann die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Verbotsverfahren vorliegen, ist eine komplexe juristische Frage, die sorgfältig geprüft werden muss. Dabei ist insbesondere die Entscheidungskompetenz beim Bundesverfassungsgericht angesiedelt.

Portrait von Sandro Kappe
Antwort von Sandro Kappe
CDU
• 30.04.2025

Sollte es sich tatsächlich um eine Konzession handeln, wäre eine EU-weite Ausschreibung verpflichtend gewesen. Wir erwarten nun eine umfassende und transparente Stellungnahme des Senats.

Portrait von Sandro Kappe
Antwort von Sandro Kappe
CDU
• 07.02.2025

Wir unterstützen den Ansatz, dass Menschen mit langjähriger Erwerbsbiografie nicht in die gleichen Zumutbarkeitsregelungen gezwungen werden wie jüngere Bezieher von Bürgergeld.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Sandro Kappe
Sandro Kappe
CDU
E-Mail-Adresse