Wie wollen Sie dafür sorgen, dass junge Menschen bessere Unterstützung bei der Ausbildung und dem Einstieg ins Berufsleben erhalten?

Liebe Frau L.,
Zunächst vielen Dank für Ihre Frage.
Ich setze mich im Allgemeinen dafür ein, dass junge Menschen bessere Unterstützung bei der Ausbildung und dem Einstieg ins Berufsleben erhalten. Im Wahl- und Regierungsprogramm der CDU werden verschiedene Maßnahmen vorgeschlagen, die vor allem die Qualität und Zugänglichkeit von Bildung sowie die Verknüpfung zwischen Schule, Ausbildung und Arbeitsmarkt betreffen.
Einige der wichtigsten Punkte aus dem Programm der CDU in Bezug auf die Unterstützung junger Menschen führe ich Ihnen gerne auf:
- Ausbildung und duale Ausbildung stärken: Die CDU betont die Bedeutung der dualen Ausbildung als Schlüssel zur erfolgreichen Integration in den Arbeitsmarkt. Sie möchte die Zusammenarbeit zwischen Schulen, Betrieben und Kammern intensivieren, um jungen Menschen eine praxisorientierte Ausbildung zu ermöglichen.
- Berufsausbildung weiter digitalisieren: Um junge Menschen besser auf die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt vorzubereiten, will die CDU die Digitalisierung in der Ausbildung vorantreiben und sicherstellen, dass digitale Kompetenzen bereits während der Berufsausbildung vermittelt werden.
- Förderung von Praktika und Ausbildungsplätzen: Um jungen Menschen den Einstieg in die Arbeitswelt zu erleichtern, setzt sich die CDU dafür ein, mehr Praktikums- und Ausbildungsplätze zu schaffen, insbesondere in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Auch sollen Anreize für Unternehmen geschaffen werden, mehr Auszubildende einzustellen.
- Stärkung der beruflichen Orientierung: Die CDU will die berufliche Orientierung in Schulen und Hochschulen weiter ausbauen, damit junge Menschen frühzeitig realistische Einblicke in verschiedene Berufsfelder erhalten und besser entscheiden können, welche Ausbildung oder welches Studium zu ihren Interessen und Fähigkeiten passt.
- Förderung von Aufstiegsfortbildungen: Neben der Ausbildung legt die CDU großen Wert auf Weiterbildung und Aufstiegsfortbildung. Sie möchte ein besseres System zur Förderung von Fortbildungen für junge Menschen schaffen, um ihre Karrierechancen zu verbessern.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Ein weiteres Ziel ist, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern, um auch jungen Menschen, die Familien gründen möchten, den Einstieg und die Weiterentwicklung im Berufsleben zu erleichtern.
Diese aufgeführten Maßnahmen sollen jungen Menschen gerade helfen, ihre beruflichen Ziele zu erreichen und den Übergang von der Schule oder Hochschule in den Arbeitsmarkt zu erleichtern.
Natürlich basiert das Ganze auf der Vorstellung, dass eine starke berufliche Ausbildung und enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft die besten Chancen für eine erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt bieten.
Ich hoffe, ich konnte hier einige Ansätze der Vorschläge und Überlegungen von mir und meiner Partei vermitteln.
Viele Grüße Matthias Lammert